instrument nicht alleine lassen + tipp
also wenn ich nach amerika fleigen werde, werde ich auf jeden fall meine querflöte die aber als handgepäck mitnehmen, weil ins normale reisegepäck würde ich es nciht tun. vcon einem piloten habe ich mal gehört wie brutal mit den gepäckstücken umgegangen wird (die taschen werden regelrecht geschmissen)!!!!!auf jeden fall ins HANDGEPÄCK und vielleicht noch versichern, zur sicherheit.die mannheimer versicherung ist ganz gut, da is ein herr mit h...(keine ahnung wie weiter), der kennt sich gut mit versciherung von instrumenten aus.

...
schön und gut aber ich spiele E-Bass....
hast du da auch ein tipp für mich und sollte ich ihn überhaupt mitnehmen????
Saxofon als Handgepäck möglich!
Hallo Maxi, ein Altsaxofon ist als Handgepäck möglich, meine Tochter fliegt nach NZ (Auckland) im Juli 06 und nimmt ihr Saxofon mit. Ist bereits bei der Airline als zusätzliches Handgepäck - neben Laptop und Rucksack - angemeldet (Air NZ) und in Ticket eingetragen. Es darf jedoch bestimmte Gesamtmaße nicht überschreiten. Die sind bei jeder Airline unterschiedlich, erkundige dich am besten dort direkt. Sie kann es sogar im Hardcase mitnehmen und muss es nicht in den Rucksack stecken, der ja nicht so gut gegen Stöße absichert. Tenorsax ist ja etwas größer, ich drück' dir die Daumen, dass es noch klappt!
Posaune?
Tja, also ich spiele seit 6 Jahren Posaune und würde die auch ungerne hier lassen. Meint ihr es ist möglich die auch mitzunehmen? Also ich hab nen KOffer der auch ziemlich gut schützt aber man hat doch eine Gepäck begrenzung oder?
Bitte schreibt mir mal
Liebe Grüße
Jana
ja kenn ich ^^
ich überlege ob ich für ein jahr nach england geh, und ich spiel harfe xD sehr sehr große harfe xD mein opa unterstützt mich da total wegen der harfe , durch ihn bin ich dazu gekommen, und ja er hat gemeint wenn ich gehe bringt er sie mir persönlich nach xD
jap stimmt schon
hey,
joa ich kanns nur bestätigen, wie übel die am flughafen mit dem gepäck umgehen... als mein bruder letztes jahr wieder von amiland heim geflogen is, ham die sein saxophon total geschrottet... echt totalschaden! und das is jetz ziemlich kompliziert, weil die das nich bezahlen wollen (er hat eigtl. dafür bezahlt, dass sies einpacken, ham sie aber ned gemacht usw.) und is jetz echt nich so einfach, das zu regeln, weil man ja nur immer rübertelefonieren kann...
er fliegt jetz noch ma rüber (nich nur deswegen) und regelt des... ich hoff, dann klappt des endlich...
mein tipp jedenfalls: wenn ihrs ned mit ins handgepäck nehmen könnt, dann auf jeden fall guuut einpacken!! dann gehts... hat bei ihm beim hinflug auch geklappt...
lg jenny
Querflöte ?!
:D ich habe auch eine Querflöte.. oder besser gesagt zwei : einmal Sopran und einmal Tenor... aber mit tenor ist das ein bischen doof.. die ist ja so riesig, die möcht ich ja nich unbedingt mit mir als handgepäck rumschleppen
Flügelhorn
Mein Flügelhorn werde ich auch als Handgepäck mitnehmen.
Soweit ich weiß kann man auch großer Instrumente als Handgepäck mitnehmen. Ich kenne jemand der fliegt immer mir seinen Cello von a nach b und da gab es noch keine Problem. Ich würde mich aber vorher nochmal informieren.
Wie macht ihr das mit euren Noten?
Ich habe nämlich sehr viel und vorallen in Büchern. Ich würde ja am liebsten alle mit nehmen, aber da geht ja leider nicht.
hier geht´s weiter mit: Experiment und nicht USA
...die verrücktsten Fragen über Deutschland im ATJ...
Mal nen bisschen direkter gefragt ...
Wer macht mit 2008/2009?
Stipendien 2008/2009 (auch und vorallem PPP)
handgepäck kg
flugzeug instrumente
austauschjahr pro contra
koffermaße handgepäck